Zum 50. Mal durften wir mit großzügiger Unterstützung durch die ZHS München unser Franz-Hofer-Gedächtnisturnier ausrichten und freuten uns über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie viele helfende Hände aus Verein und Unisport! Ein besonderer Dank gilt dabei neben den Helfern in Cafeteria und Organisation vor allem Suvi, Marc und Niklas, die als Kampfrichter den ganzen Tag über hochkonzentriert Gefechte bis hin zum Finale leiteten und wesentlich zum reibungslosen Ablauf beitrugen. Vielen Dank euch und allen anderen, die dieses Wochenende tatkräftig mitgeholfen haben!

Der hochklassigen Besetzung geschuldet konnte leider kein USC-Starter in die Runde der letzten 8 vordringen, die besten Ergebnisse erreichten Lisa-Marie (Platz 13) und Wolfgang (Platz 11), alle weiteren Ergebnisse finden sich hier. Parallel fand wie immer das studentische Nachwuchsturnier für Fechter aus dem Unisport sowie Gäste statt und war ein voller Erfolg: auf zwei Fechtbahnen wurden zwei Stunden lang ohne Pause insgesamt 36 Gefechte ausgetragen und ermöglichten dem fechterischen Nachwuchs einen professionellen Start ins Turnierwesen. Für tolle fotografische Begleitung des gesamten Tages sorgte erneut Simon Mayr, alle Bilder gibt es hier.



Besonderen Grund zum Jubeln hatten wir indes durch unsere beiden frischgebackenen Weltmeister Gerd und Volker, die erst tags zuvor von der laufenden Veteranen-WM in Bahrain mit Mannschaftsgold in der Kategorie Grand Veterans heimgekehrt waren:

Was für eine Leistung, herzlichen Glückwunsch! Nach Freilos im T16 lag die Herren (im Team mit Gerald Hinz, Achim Bellmann und Marco Longo) im T8 gegen Neuseeland zunächst zurück, gewannen dann aber ungefährdet 45:31. Im Halbfinale gegen Frankreich wurde es umso spannender und Team GER konnte sich knapp mit 41:40 durchsetzen. Gegen Italien im Finale konnte eine frühe Führung dann letztlich sicher ins Ziel gebracht werden und die deutsche Mannschaft kürte sich mit 43:40 zum Weltmeister, super gemacht!



